Nachruf zum Tod des Ideengebers, Gründungmitglieds und langjährigen Vorsitzenden des Netzwerk Cerebralparese e.V. (ehemals CP-Netz NRW)
Dr. med. Andreas Sprinz
Andreas war Initiator und Gründungsmitglieds unseres Netzwerkes. Er war getrieben durch die Vision einer verbesserten medizinischen Versorgung von Kindern mit Cerebralparese durch verbindliche und strukturierte multiprofessionelle Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Orthopädie-Technikern.
Diese Vision brachte uns 2011 in der Gründung des Vereines zusammen. Wir blicken auf eine sehr intensive, strukturierte jahrelange fruchtbare Zusammenarbeit zurück, die in den letzten Jahren aber auch geprägt war von Andreas schweren gesundheitlichen Problemen.
Wir sind dankbar dafür, dass uns Andreas mitgerissen hat und dass wir uns solange gemeinsam für die Anliegen der Kinder- und Jugendlichen mit Cerebralparese einsetzten konnten. Diesen Weg werden wir im Sinne des gemeinsamen Ziels beharrlich fortsetzen und weiter mit zahlreichen Beteiligten für die Verbesserung der Situation von Menschen mit Cerebralparese kämpfen.
Andreas Sprinz verstarb im September für uns unerwartet an den Folgen einer nahezu überwunden geglaubten langjährigen Erkrankung. Wir sind tief betroffen vom Tod unseres Gründungsmitglieds Andreas und werden seinen Platz und seine Vision in unserem Verein bewahren.
Der Vorstand des Netzwerk Cerebralparese
Netzwerk Cerebralparese e.V.